• Netzintegration von E-Mobilität
    • Elektromobilität wird im Personenverkehr stark wachsen. Sie ist eine der wenigen Alternativen zur fossilen Mobilität.
    • Ohne anderweitige Anreize wird der Kunde so rasch wie möglich laden. Dies erzeugt im Verteilnetz Leistungsspitzen.
    • Das Verteilnetz muss auf diese Leistungsspitzen ausgelegt werden.
    • Um einen Netzausbau zu beschränken, soll das Fahrzeug nicht „so schnell wie möglich“, sondern nur „so schnell wie nötig“ geladen werden.
    • Dafür sind Informationen und Zustimmung des Kunden nötig.
      Der Kundeneinbezug wird mit den richtigen tariflichen Anreizen erreicht.

    Whitepaper