#7 Erfolgreiche Energiewende – mehr als PV-Zubau?
- Online-Veranstaltung
- Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)
Am Dienstagmorgen vom 23. Mai 2023 sprechen wir mit Thomas Nordmann, Roger Gloor und Felix Vontobel über die Nützlichkeit verschiedenster Massnahmen für die erfolgreiche Energiewende.
Das neue Gesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien legt den Fokus auf «genügend Zubau von Photovoltaik-Anlagen». Diesem Ziel werden andere Ziele untergeordnet. Netznutzungsentgelte als Förderinstrument generieren eine Umverteilung der Netzkostentragung. Beispiele dafür sind: keine Netznutzungsentgelte für Eigenverbrauch, einzeln oder im Zusammenschluss, reduzierte Netznutzungsentgelte für lokale Elektrizitätsgemeinschaften, Befreiung oder Rückerstattung von Netznutzungsentgelten für Speicher bei Netzrückspeisung.
Sind das die richtigen Massnahmen? Welche Auswirkungen haben sie auf die Stromversorgung? Sollten wir neben der «Produktion» nicht auch «Verbrauch» und «zeitlicher/örtlicher Abgleich» genauer betrachten?
Programm
09:00 Begrüssung
09:10 Einführung in die Thematik
09:30 Inputreferat Thomas Nordmann, Geschäftsführer TNC, Mitglied Vorstand aeesuisse und Forum Energiespeicher Schweiz
09:45 Inputreferat Roger Gloor, Leiter Bau- & Netzservices ESB, Mitglied Vorstand VSGS
10:00 Inputreferat Felix Vontobel, Mitglied der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom
10:15 Pause
10:30 Podiumsdiskussion mit anschliessenden Publikumsfragen
11:30 Ausblick und Abschluss
Moderation: Maurus Bachmann und Andreas Beer, Geschäftsführer VSGS
Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen! Die Zugangsdaten zum Livestream wurden an alle angemeldeten Personen verschickt. Sollten Sie die Email nicht erhalten haben oder möchten sich noch spontan anmelden, wenden Sie sich bitte an info@smartgrid-schweiz.ch.