Agenda

Veranstaltungsreihe «Gemeinsam gestalten»

Der Verein Smart Grid Schweiz setzt sich für eine vorausschauende, einheitliche, sichere und nachhaltige Entwicklung des künftigen Verteilnetzes ein. Diesen Prozess gestalten wir offen, fair und transparent. 
Dafür führen wir den Dialog mit allen Anspruchsgruppen und laden Sie ein, in der Veranstaltungsreihe «Gemeinsam gestalten» mit uns zentrale Themen zum Verteilnetz der Zukunft zu diskutieren. 

Melden Sie sich folgend für unsere nächste Online-Veranstaltung an (weitere Daten folgen). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Vergangene Veranstaltungen

#1 PV und E-Mobilität: zusätzliche Belastung oder mehr Flexibilität für die Netze?

  • Online-Veranstaltung gesendet aus dem Besucherzentrum CKW Emmen
  • Verein Smart Grid Schweiz VSGS

#2 Was kostet das Verteilnetz – und wer soll es bezahlen?

  • Online-Veranstaltung
  • Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)

#3 Ist der Netzbetreiber verantwortlich für die Abstimmung von Stromproduktion und -verbrauch?

  • Online-Veranstaltung
  • Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)

#4 ZEV mit lokalem Verbrauch – ein «Segen» für PV-Produktion und Netze?

  • Online-Veranstaltung (Zoom)
  • Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)

#5 Smart Meter Rollout – können die Erwartungen erfüllt werden?

  • Online-Veranstaltung
  • Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)

#6 Garantieren Flexibilitäten die sichere Stromversorgung?

  • Online-Veranstaltung
  • Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)

#7 Erfolgreiche Energiewende – mehr als PV-Zubau?

  • Online-Veranstaltung
  • Verein Smart Grid Schweiz (VSGS)
Image-description